Direkt zum Inhalt
MGDS

Managementgesellschaft für Datenschutz

Menü
  • Kontakt
  • Impressum /Datenschutz

Kategorie: DSGVO

Blog / Datenschutz / DSGVO

Dürfen Geheimnisträger auf ihren Webseiten Drittanbieter wie Google, facebook, etc. nutzen?

An Geheimnisträger werden hohe Anforderungen an deren Vertraulichkeit gestellt. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Diese Pflicht bezieht sich auf alles, was ihnen bei Ausübung ihrer Berufe bekanntgeworden ist, nur mit …

Blog / Datenschutz / DSGVO

EU-Kommission bescheinigt USA ein angemessenes Datenschutzniveau

Der Datentransfer ist in die USA ist nicht erst seit gestern eine never ending story… Auch wenn sich durch das am 25. März 2022 angekündigte Privacy Shield 2.0 eine Lösung …

Blog / Datenschutz / DSGVO

Check, um zu beurteilen, welche datenschutzrechtliche Konstellation vorliegt…

Nicht nur nach meiner EInschätzung ist die klassische Auftrags(-daten)verarbeitung (Art. 28 DSGVO) von anderen Konstellationen wie die gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) oder eben Controlling-Controlling abgelöst worden. Die letzte Konstellation …

Blog / Datenschutz / DSGVO

Totalüberwachung sämtlicher Flüge wegen fehlender Rechtsgrundlage unzulässig

Das VG Wiesbaden entschied in zwei Verfahren über die Verarbeitung von Fluggastdaten nach dem Fluggastdatengesetz (FlugDaG), das auf der sog. Fluggastdaten-Richtlinie EU 2016/681 beruht. Die Kläger flogen jeweils auf innereuropäischen …

Blog / Datenschutz / DSGVO

Schufa-Eintrag bei bestrittener Forderung unzulässig

Das Landgericht Frankenthal hat in einem Eilverfahren aufgezeigt, dass eine Weitergabe von „Zahlungs­störungsdaten“ an die Schufa nur in Grenzen zulässig ist. Der Schuldner muss über die Informations­weitergabe unterrichtet werden; wenn …

Blog / Datenschutz / DSGVO

3 Könige aus dem Morgenland und google…

   

Blog / Datenschutz / DSGVO

Mindestanforderungen an den Datenschutz im Credit Management 2.0

Die neuen Mindestanforderungen an den Datenschutz 2.0 sind da! Dort finden Sie zu den Fragen Bonitätsprüfungen, Scoring, Anfragen bei Auskunfteien, Inkasso und Datenschutzfolgenabschätzungen im Credit Management sowie Stichprobenprüfungen von Auskunfteien …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Unternehmensberatung
  • MGDS
  • Veröffentlichungen
  • Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Dürfen Geheimnisträger auf ihren Webseiten Drittanbieter wie Google, facebook, etc. nutzen?
  • Aus dem Alltag eines IT-Admin…
  • EU-Kommission bescheinigt USA ein angemessenes Datenschutzniveau
  • Check, um zu beurteilen, welche datenschutzrechtliche Konstellation vorliegt…
  • Totalüberwachung sämtlicher Flüge wegen fehlender Rechtsgrundlage unzulässig

Alle Beiträge

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Blog
  • BverfG
  • Datenschutz
  • Datenschutz-ABC
  • DSGVO
Copyright © 2023 MGDS – OnePress Theme von FameThemes