Aus dem Alltag eines IT-Admin…
Montagmorgen in einer x-beliebigen Firma 08:05 Uhr Die Woche fängt gut an. Anruf aus der Marketingabteilung, sie können eine Datei nicht finden. Habe Ihnen die Verwendung des Suchprogramms FDISK empfohlen. …
Montagmorgen in einer x-beliebigen Firma 08:05 Uhr Die Woche fängt gut an. Anruf aus der Marketingabteilung, sie können eine Datei nicht finden. Habe Ihnen die Verwendung des Suchprogramms FDISK empfohlen. …
Der Datentransfer ist in die USA ist nicht erst seit gestern eine never ending story… Auch wenn sich durch das am 25. März 2022 angekündigte Privacy Shield 2.0 eine Lösung …
Nicht nur nach meiner EInschätzung ist die klassische Auftrags(-daten)verarbeitung (Art. 28 DSGVO) von anderen Konstellationen wie die gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) oder eben Controlling-Controlling abgelöst worden. Die letzte Konstellation …
Das VG Wiesbaden entschied in zwei Verfahren über die Verarbeitung von Fluggastdaten nach dem Fluggastdatengesetz (FlugDaG), das auf der sog. Fluggastdaten-Richtlinie EU 2016/681 beruht. Die Kläger flogen jeweils auf innereuropäischen …
Das Landgericht Frankenthal hat in einem Eilverfahren aufgezeigt, dass eine Weitergabe von „Zahlungsstörungsdaten“ an die Schufa nur in Grenzen zulässig ist. Der Schuldner muss über die Informationsweitergabe unterrichtet werden; wenn …
Die neuen Mindestanforderungen an den Datenschutz 2.0 sind da! Dort finden Sie zu den Fragen Bonitätsprüfungen, Scoring, Anfragen bei Auskunfteien, Inkasso und Datenschutzfolgenabschätzungen im Credit Management sowie Stichprobenprüfungen von Auskunfteien …