Rechte der Betroffenen
Ein update über die Rechte der Betroffenen finden Sie hier: Rechte_der_Betroffenen_neu Stephanie Iraschko-Luscher 07.01.2021 MGDS – Ihre Unternehmensberatung für Datenschutz
Ein update über die Rechte der Betroffenen finden Sie hier: Rechte_der_Betroffenen_neu Stephanie Iraschko-Luscher 07.01.2021 MGDS – Ihre Unternehmensberatung für Datenschutz
Der Kläger des zugrunde liegenden Verfahrens war seit 2011 bei der Beklagten als SAP-Berater tätig. Der Kläger bestellte vom Rechner eines Spielcasinos aus Kopfschmerztabletten für zwei Vorstandsmitglieder einer Kundin der …
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (Beschluss vom 13.07.2019 – 12 MC 93/19) den Antrag eines Fahrzeughalters abgelehnt, es der Polizeidirektion Hannover vorläufig zu untersagen, vom ihm geführte Fahrzeuge mittels der sogenannten „Section …
X wie XXXL oder XXXS. Jeder, der schon mal Klamotten online bestellt hat, kennt das Thema Größe. Es ist scheinbar anonymer, wenn man online bestellt, als im Laden direkt angesprochen …
…so entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG-Urteil vom 27.03.2019 – 6 C 2/18). Die Klägerin des zugrunde liegenden Streitfalls ist Zahnärztin. Ihre Praxis kann durch Öffnen der Eingangstür ungehindert betreten werden; der …
Nach der Beschwerde eines Mieters hatte sich die österreichische Hausverwaltung „Wiener Wohnen“ entschieden, an 220.000 Wohnungen nach und nach die Namensschilder gegen die Wohnungsnummer auszutauschen. Die für Datenschutzangelegenheiten der Stadt …
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Speicherung von Bildsequenzen aus einer rechtmäßigen offenen Videoüberwachung nicht durch bloßen Zeitablauf unverhältnismäßig wird. Die Klägerin des zugrunde liegenden Verfahren war in einem vormals …